 |
- IIIDa
isser wieder ...
Etwas
mehr als 3 Monate sind vergangen und wenn wir auch wieder nicht
ganz pünktlich sind, so haben wir doch in einer nie dagewesenen
Geschwindigkeit diese Ausgabe zusammengestellt. Damit genug des
Eigenlobes ... (das
ganze Vorwort gibt's hier)
|
 |
- IIIWelcome
- Willkommen - Bienvenue...
Internationales
Kultur- und Wohnprojekt in Greifswald gegründet - Über die Integration
von Ausländern wird viel geredet, gerade hier in Greifswald. Gezielt
getan wird aber zu wenig. Was auch? - hat sich mancher vielleicht
auch schon gefragt ... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
 |
- III"No
pasaran" – sie kommen nicht durch !
Naziaufmarsch am Weltfriedenstag
in Greifswald geplant
Es
ist wieder einmal so weit: am 1. 9. 2001, dem Tag des Überfalls
der Hitler-Armeen auf Polen und der Entfesselung des II. Weltkrieges,
wird sich in grenzenlosem Zynismus um 11.00 Uhr ein Demonstrationsaufmarsch
der NPD vom Bahnhof aus in Bewegung setzen ... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
 |
- III"Gespart
wird immer da, wo sowieso wenig vorhanden ist"
Ein Interview
mit Marita Koch von der Allgemeinen Sozialen Beratung der CARITAS
Die Caritas
ist einer der größten Wohlfahrtsverbände die wir haben. Aufgabe
der Caritas ist es im Rahmen der Wohlfahrt tätig zu sein, das heißt
sich um Belange von Menschen zu kümmern ...
(den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
 |
|
 |
- IIIjust
future!?
Internationales
Studententreffen in Greifswald geplant
An der Technischen
Universität in Ilmenau fand vom 18. – 27. Mai 2001 die fünfte ISWI
(International Student Week in Ilmenau), unter dem diesjährigem
Motto „just future" statt ... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
 |
|
 |
Weissrussland
15 Jahre nach Tschernobyl
Vor 15 Jahren,
am 26. April 1986, kam es im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl
zu einer Explosion im Block 4 und damit zum ersten GAU in der
Geschichte der zivilen Nutzung der Atomenergie. Am 15. Dezember
2000 wurde das AKW endgültig abgeschaltet ... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|

|
|
 |
- IIIKlassenkloppe
Zum 75. Geburtstag
des Schriftstellers Hermann Kant
Die Universitätsstadt
Greifswald hat nicht viel, auf das sie stolz sein kann. Wie andere
kleine Städte hat sie verzweifelt ihre Geschichte durchforstet -
wer war wann hier, wurde hier geboren, tat hier Großartiges. Viel
wurde nicht gefunden, aber auch das Wenige kann vor Namenlosigkeit
retten ... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
|
- IIIRezensionen
zypresse Nr.
5, Magazin für Kultur & ZielgruppenFahndung
Der Kosovo-Konlikt
- Wege in einen vermeidbaren Krieg
Gerhard Feldbauer:
Agenten, Terror, Staatskomplott - Der Mord an Aldo Moro, Rote
Brigaden und CIA
|
|
|
|
- IIIGreifswalder
Papierkampagne gegründet
In einer Presseerklärung
teilt sie mit, daß sie „sich zum Ziel gemacht hat über die dunklen
Seiten des Papierkonsums der "Weißen Zivilisation" zu
berichten, und Alternativen zum Papier aus Raubbau-Wirtschaft ins
Spiel zu bringen." ... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
 |
- IIIDie
Welt unter der Glocke - 3 Artikel zum Weltklima
Auswirkungen
des Klimawandels
Zum Erfolg verdammt
- Klimagipfel 2001 in Bonn
Daten
des Klimawandels in Europa
...
(alle Artikel gibt's
hier)
|
 |
- IIIIm
Schatten des "Kalten Krieges" -
Das
Ende der Einheitsträume im Nachkriegsdeutschland
In
diesem Jahre jährt sich zum 40sten Mal der Bau der Mauer zwischen
der sowjetischen und den drei westlichen Besatzungszonen in Berlin
... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
 |
- IIIEinführung
in den Welthandel
In jeder Diskussion
über die Auswirkungen des derzeitigen Weltwirtschaftssystems auf
Entwicklungsländer spielt der Begriff „Welthandel" eine zentrale
Rolle. Von den einen als alle Probleme lösender Heilsbringer gepriesen,
sehen andere im zunehmenden Umfang des Welthandels die Wurzel
allen Übels ... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
 |
- IIISoziale
Kämpfe in Göteborg eskaliert
Als in Brüssel
am 22.April 2001 die Erklärung der Europäischen Märsche gegen
Erwerbslosigkeit, ungeschützte Beschäftigung und Ausgrenzung “Für
die Einheit in der Aktion der sozialen Bewegungen in Europa” verabschiedet
wurde, ahnte sicherlich keiner mit welcher Brutalität der Konflikt
zwischen Regierenden und Opposition in Göteborg eskalieren sollte
... (den
ganzen Artikel gibt's hier)
|
|
|